Dr. Sylvia Schneider

 

geb. 19.11.1961, in Darmstadt

 

 1981 – 1991    Studium der Biologie in Regensburg und Darmstadt.
                             Abschluss: Dr. rer. nat.

 1991 – 1993     Humboldt und JSPS - Stipendiat
                             Universität Toyama, Japan und New Brunswick, USA

                             Thema: Physiol. Grundlagen induzierter Resistenz bei Pflanzen

 

1994                   Landfrauenverbandes Hessen e.V., Friedrichsdorf / Landesgeschäftsführerin

1994 - 1996      Spargelhof Schneider, Groß-Gerau / Aufbau des Betriebes vom Neben- zum Haupterwerbsbetrieb

1996 – 2006     GTZ / intermetierende Expertin:  Existenzgründungsförderung in Armenien, Aserbaidschan, Kirgistan

2001 – 2006      Adensam Managementberatung, Groß-Gerau / Aufbau der Firma und Senior Consultant

2006 - heute     PureStyle – Clothes made for Individuals / Gründerin und CEO

 

Vereins- und Vorstandstätigkeiten

 1992 – heute           JSPS-Alumni Club / Mitglied
(JSPS - Japanese Society for the promotion of Science)

 2007 - 2013            Vorstandsmitglied im Board, zuständig für Sponsoring   

 

1993 – 1994            Landfrauenverband Hessen e.V.

                              Landesgeschäftsführerin

 

1993 – heute          Bezirks-Landfrauenverein, Groß-Gerau  / Mitglied

1994 - 2007            Stellvertretende Vorsitzende 

 

1996                       Kreisbauern-Markt Groß-Gerau (jährlich stattfindende Großveranstaltung) Gründungsmitglied                                  

 

1994 – 2007            Frauenkommission des Kreises GG / Mitglied

 

1995 – 2006            Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ, heute GIZ)

Abteilung Südosteuropa     
intermetierende Expertin/Projektmanagerin „Existenzgründungsförderung für Frauen“                   

 

1998 – 2018            Landfrauen Börsenclub Gernsheim  
                            
Gründerin und Vorsitzende

 

1998                      bundesweit erste Kochworkshops von Landfrauen für Schüler-Projektwochen an Schulen
Initiatorin

 

2010 – 2020            AUF – Aktive Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen RheinMain e.V.

                            Gründungs- und Vorstandsmitglied                             

 

2012 – 2020           Elternsprecherin                                                

2014 – 2018            Klassen-Elternsprecherin,
Luise-Büchner-Schule, Klasse 6f-9f,  Groß-Gerau

2018 – 2020           Klassenelternsprecherin und
Schulelternsprecher Berufliche Schulen, Groß-Gerau / Mitglied

                                Kreiselternsprecher Mitglied

 

2015 - 2017             Foodsharing Groß-Gerau                                              

2017                      Erste gewählte Botschafterin (= Vorsitzende) des Bezirks

 

2017 - heute           EfA – Essen für Alle – gemeinnütziger Verein

                            Gründerin und Vorsitzende des Vereins

                            Seither auch Organisation und Leitung diverser Koch-Workshops an Schulen.
                            Workshops zur Grundlagenvermittlung „Lebensmittel und deren praktische Verwertung“, 
                           „Grundlagen der Lebensmittelzubereitung“,
                          „Zu gut für die Tonne – Keine Lebensmittel in den Müll“