Lebensmittelretter und -verteiler

weitere


Essen für Alle (EfA)-Büdingen

hier ziehen sozial engagierten Institutionen und Personen an einem Strang und engagieren sich gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung und dafür, dass mit den geretteten Lebensmittel möglichst viel gutes getan werden kann.

Ab September 2024 sollten die  ersten Verteilungen im Dorfgemeinschaftshaus des Stadtteils Wolferborn in Zusammenarbeit mit den örtlichen  Landfrauen starten. 

 

Die Initiatoren Christian Gerhard und Isidro Perez  sich über weitere Unterstützer: efabuedingen@freenet.de

 

Büdingen konnte leider bis heute noch nicht beghonnen werden.  Wir hatten im Glauben an das Gute Partikularinteressen unterschätzt. 
Die oberste Vertretung der Stadt hat entschieden und unterstützt statt dessen die private Lebensmittelrettung, ohne soziale Vorgaben u.a. durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten.

Durch die städtische Förderung kann in den Räumen das verteilt werden, dass die privaten Retter nicht für sich selbst möchten und nicht entsorgen wollen.

 
 



Essen für Alle (EfA) - Nordkehdingen e.V. Landkreis Stade

EfA in Nordkehdingen ist seit Sommer 2024 aktiv und ist jetzt ein eingetragener, gemeinnütziger  Verein.

  Meike Hülsenberg ist die treibende Kraft für die beiden Landkreise. 

Wenn du hier mithelfen möchtest, dann melde dich bei Meike:
Meike.huelsenberg@web.de 

 

Das Team Nordkehdingen freut sich schon sehr loszulegen.

DANKE EUCH und viel Erfolg!!!

Juni 2025

 



Essen für Alle (EfA) - Landkreis Verden e.V.

Anja Pientka ist die Initiatorin von Essen für Alle im Landkreis Verden.

Im Bremer-, Nienburger, Diepolzer-Land bei Verden gibt es diese wunderbaren EfA-Lebensmittelretter und Verteiler seit Frühjahr 2021.

400 Kunden, die nicht anderweitig unterstützt werden versorgen EfA- Landkreis Verden bereits.

Die Verteilungen finden immer samstags statt.

In der Zeit der Tafel-Schließungen, in den Ferien versorgt EfA hier auch die Tafel-Kunden.

  Essen für Alle - Landkreis Verden

 



Essen für Alle - Schweiz

In 2020 entstand auch Essen für Alle in der Schweiz, da während der Corona-Pandemie zahlreiche Hilfseinrichtungen schließen mussten.
Mittlerweile werden in der Schweiz bereits an verschiedenen Orten, wie Zürich und Schwyz wöchentlich 5.000 Menschen durch EfA - Schweiz versorgt.
RESPEKT!

Essen für Alle - Schweiz



Essen-retten.de - Kiel

Essen-retten.de arbeitet in Kiel. Den Verein gibt es seit 2018.

Auch Essen-retten verteilt die geretteten Lebensmittel überwiegend an soziale Einrichtungen und ist jetzt gemeinnützig.

Daneben werden u.a. verschiedene Treffpunkte für die von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen angefahren dort gerettete Lebensmittel verteilt.

Kontakt: info@essen-retten.de

Tel.: +49 431 530 5203



Wir retten Essen - Essen

rettet Essen in Essen und beliefert damit Abgabestellen für bedürftige Menschen.

 

https://www.facebook.com/gemeinsam.essen.retten/

Kontakt: bvl@vanloon-kommunikation.de

Tel.: +49 201 1022830

Zweigertstr. 12, Essen



Lebensmittelrettung Wiesbaden e.V.

Die Lebensmittelrettung Wiesbaden e.V. rettet seit 2017 Lebensmittel in Wiesbaden.




Gemüsenetzwerk e.V. -Gernsheim

Das Gemüse Netzwerk in Gernsheim ist eine eigenständige Ausgründung von EfA für die Region Gernsheim/Ried, aus dem Jahr 2018.
Die grundstätzliche Philosopie und die überwiegenden Inhalte von EfA wurden beibehalten. 



Share & Save - Birkenau

in Birkenau im Odenwald hat sich Share und Save seit 2019 aufgemacht Lebensmittel zu retten.




Daneben gibt es noch zahlreiche Lebensmittelretter-Initiativen ohne sozialen Anspruch z.B.:


Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

Die Lebensmittelrettung Usinger Land ist ein Teil des gemeinnützigen Vereins Freiwilligenagentur Usinger Land.
Hier werden Lebensmittel gerettet und an jedermann verteilt (Mo-Sa von 10-12 Uhr).



Die-Lebensmittel-Retter e.V.  - Dormagen



Lebensmittelretter - München

Im Münchner Raum und in Magdeburg sind die Lebensmittelretter unterwegs.

Lebensmittelretter.org

Hier werden Lebensmittel getauscht und geteilt, aber auch Fahrgemeinschaften gebildet.