Presse

ERLEBNIS HESSEN
"Zu gut für die Tonne - die Lebensmittelretter"
Dokumentation von Juliane Hipp

auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=cP0i6l8byw8

in der ARD-Mediathek: Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8yMDEyODk

 Erstausstrahlung: 09. Mai. 2023 im HR-Fernsehen und am 18.0. Mai 2023 auf BR-Alpha
 

kurze Facebook- Reel1 zur Doku und noch ein Reel2


30 Minuten-Podcast von Bärbel Schäfer mit Sylvia Schneider für EfA: Erstveröffentlichung: April 2023
"Zero Waste und Lebensmittelrettung - Bewusstes Konsumverhalten"

in der Reihe "Footprint" von BROTHER

Link zum allen Podcasts der Reihe: https://linktr.ee/footprintbybrother

 


Deutschlandfunk Kultur: 21. Jan. 2023
Zu gut für die Tonne - Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!

Moderation: Vladimir Balzer, 

Gäste im Studio:

Prof. Dr. Guido Ritter, Ernährungswissenschaftler an der FH Münster und 

Günes Seyfarth, Lebensmittelretterin und Gründerin der "Community Kitchen" in München

Beitrag Sylvia Schneider für EfA: Min 42:52-48; 53:15-54:05

Hier ist der komplette Podcast

 


Podcast mit Essen für Alle gegen Lebensmittelverschwendung

 

Veröffentlichung: 12. Januar 2023


Reich aber Herzlich - Ein Millionär under cover - Sasan Tabib bei EfA

RTL 2022 05 31, 20:15

Trailer 


>>Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk<<

Hier geht es zum Video:

SAT 1 Beitrag im Frühstücksfernsehen, vom 23.12.2021 über EfA

 

EfA bewahrt Lebensmittel vor der Mülltonne

Staffel 1 • Episode 19 • 23.12.2021 • 09:55    © Sat.1

Ziel von EfA ist es, alle Lebensmittel vor der Mülltonne zu bewahren und möglichst viel Gutes damit zu tun. Aber EfA ist weit mehr als nur ein Lebensmittelretter. Denn zusätzlich zur Lebensmittelrettung, -verteilung und -verwertung kümmert sich der gemeinnützige Verein Essen für Alle (EfA) um Aufklärung über Lebensmittelverschwendung und um Koch-Workshops zum Beispiel an Schulen.
  • Website: https://www.essen-fuer-alle.org
  • Zahlen: 50 ehrenamtlich aktive Helfer / EfA rettet wöchentlich rund zwei Tonnen Lebensmittel
  • Protagonisten im Film: Sylvia, 60 Jahre, info@essen-fuer-alle.org, hat Biologie studiert. Menschen, die ihre Lebensmittel weitergeben können, statt sie wegzuwerfen, und Menschen, die auf die Lebensmittel angewiesen sind.

Spendenmöglichkeiten




Den Bericht zur EfA-Verteilung und Nachhaltigkeit gibt zwischen Minute: 3:44-8:06



Hessenschau 27.04.2020
Bericht zur Unterstützung von EfA durch Hessen-helfen.de von David Kerszis und Kamerafrau Julia Gnan

Simone und Sylvia von EfA testen die Bestellungen der Versender MOTATOS und SIRPLUS.


Kurzer Bericht über EfA bei

Rhein Main TV IM BLICK, 12. August 2020

Steffanie Burmeister (vorm. FFH) wirbt um eine Spende für einen Kühlanhänger für EfA in Walldorf.

Hier ist der Link zur Spende