Ziel von EfA ist alle Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren und möglichst viel Gutes damit tun. Aber EfA ist weit mehr und vollkommen anders, als andere Lebensmittelretter. Lebensmittel-Rettung, -Verteilung, -Verwertung, und -Aufklärung. Das alles ist der gemeinnützige Verein Essen für Alle (EfA).
mehr Lesen zum Thema: Was macht EfA?
Auch Du kannst helfen - Mach mit!
Zu den EfA-Verteilstationen und Aktionen bitte weiter nach unten scrollen.
Hier sind viele, viele Fotos von dem was EfA macht....
Hier
findest Du ganz viele Unterschiede zwischen EfA, den Tafeln und anderen Lebensmittelrettern.
Essen für Alle (EfA) ist ein, gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich in der Lebensmittelrettung, -verteilung und Aufklärung gegen Lebensmittelverschwendung engagieren.
Zu den Gründern zählen Ernährungsmediziner, Vorsitzende des Kinderschutzbundes und erfahrene Lebensmittelretter.
EfA zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und vor allem auch dadurch aus, dass Lebensmittel nicht nur schnell und unkompliziert unter Beachtung der Hygienerichtlinien und
Vorschriften gerettet werden, sondern auch wirklich bei Menschen ankommen, die sie brauchen und verwerten können.
Ziemlich stolz sind wir darauf, dass EfA gemeinnützig ist, da wir nachweisbar und in erheblichem Maße Jungendhilfe sowie Altenhilfe, Umweltschutz und Verbraucherberatung plus Bürgerschafltiches Engagement fördern.
Mach mit!
Haben Sie einen Betrieb, bei dem ab und zu, oder regelmäßig Lebensmittel anfallen, die nicht verkauft werden können? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
______
Bist Du zuverlässig und willst Dich in der Lebensmittelrettung oder Aufklärung gegen Lebensmittelverschwendung engagieren und helfen, Lebensmittel an Menschen, die sie brauchen können
weiterzugeben?
Hier kannst Du dich einbringen.
______
Kennst Du Menschen oder Einrichtungen, die abgeschriebene Lebensmittel verwerten können und möchten? - Dann melde Dich auch gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Dich und Sie!
Essen für Alle (EfA)
Mainzer Landstr. 5
D-64521 Gross-Gerau
Tel. +49 (0)179-5186836
info(at)essen-fuer-alle.org
Wir sind gemeinnützig, arbeiten komplett ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Energie, um Lebensmittel zu retten und an karitative Insititutionen und ältere Menschen weiter zu geben.
Mach mit und "spende" etwas von Deiner Zeit und Deinem Engagement. Es gibt nichts erfüllenderes, als anderen Menschen zu helfen.
Wenn Du oder Sie EfA gerne monitär unterstützen möchten, damit zum Beispiel gute Isolierkisten für Kühlwaren angeschafft werden können
Bankverbindung EfA:
Kreissparkasse Gross-Gerau
IBAN: DE37 5085 2553 0117 3481 51
Eine absetzbare Spendenbescheinigung stellen wir gerne aus.
Über 302.000 kg Lebensmittel, vorwiegend Gemüse, Obst und Backwaren wurden von EfA, seit August 2017 gerettet.
____
Im Jahr 2021 retteten die ehrenamtlichen EfAs mehr als 100 Tonnen abgeschriebene Lebensmittel,
in rund 2.800 Einsätzen.
____
Aktuell retten die EfAs rund 12 Tonnen Lebensmittel jeden Monat und verteilen diese Menge an soziale Organisationen und Menschen, die sie brauchen und wertschätzen.
____
Rund 350 Einsätze zur Rettung und Verteilung von Lebensmitteln haben die EfAs im Monat.
____
Ca. 1.000 - 2.000 Stunden, ausschließlich ehrenamtliche Arbeit, leisten die EfAs jeden Monat für Rettung und vor allem für die Verteilung von Lebensmitteln - dorthin, wo sie gebraucht werden.
In der Corona-Zeit kam jeden Monat gut das doppelte an Helferstunden zusammen.
___
Mehr als 60.400 Lebensmittelpakete verschiedenster Art, zu je 5kg pro Familie sind bereits von EfA abgegeben oder verteilt worden (seit August 2017).
____
Im Jahr 2021 haben die ehrenamtlichen EfAs die 100.000 kg gerettete Lebensmittel, in mehr als 1.100 Einsätzen im Nordkreis von Groß-Gerau verteilt.
Etwa die Hälfte ging an karitative Einrichtungen, sowie KiTas, Schulen, etc.
Die andere Hälfte wurde an den EfA-Verteilstationen ausgegeben.
____
"Restlos - alles wird verwertet"
Obst mit kleinen Schönheitsfehlern wurde zu wunderbarem Kuchen.
2021 wurden 250 Gläser herrliche Fruchtaufstriche von den EfAs gekocht.
Ganz neu ist das EfA-Bier und EfA-Sauerkraut unter den EfA-Produkten.
____
- Auch für Tiere -
ca. 10 Tonnen weniger schönes Obst und Gemüse wurde für Tiere, auch auf Gnadenhöfen im Jahr 2021 abgegeben.
____
Wöchentlich profitieren mehr als 1.000 Menschen (davon rund 70% Kinder, 20 % Senioren) von dem von EfA geretteten Obst und Gemüse.
Rund 250 Haushalte, von Alleinerziehenden bis Senioren, erhalten wöchentlich Lebensmittel über EfA.
Damit werden regelmäßig rund 750 Personen in jeder Woche unterstützt.
Seit Mitte März versorgt EfA außerdem wöchentlich von anfänglich 20 bis später 120 Flüchtlingsfamilien, vorwiegend Mütter mit Kindern aus der Ukraine.
Außerdem gibt EfA an mehr als 20 karitative, gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen (davon 12 Kindergärten und 4 Schulen) in der Region wöchentlich Obst und Gemüse. Zusätzlich zu den direkt
unterstützten Familien profitieren über die Einrichtungen wöchentlich weitere mehr als 500 Kinder von den durch EfA geretteten Lebensmitteln.
- Kochworkshops -
für Kinder und Erwachsene sind EfAs Leidenschaft.
Jährlich besuchen zwischen 200-500 Kinder die EfA-Workshops Zu-Gut-Für-Die-Tonne. Erst Workshops für Erwachsene gibt es auch bei EfA.
"Zu gut für die Tonne" - Kochworkshops von EfA mit Kochen-Künstler Martin Dobner, Lifestyle-Werkstatt in Mörfelden.
Mo. 04.10.2021, 18:30-21:00
das war:
EfA-Koch-Workshop für Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen
Oskar von Miller Schule, Kassel
12.01.2022
_____
EfA-Koch-Workshop "Zu gut für die Tonne"
für Schüler der Goethe-Schule (Schule für Lernförderung), Groß-Gerau
Mo. 04.10.2021, KL 8
Di. 05.10.2021, KL 10
Di. 26.10.2021, KL 7
Fr. 29.10.2021, KL 7
Fr. 03.12.2021, KL 9
>>gefördert duch IKK classic<<
Vielen, herzlichen Dank dafür!
_____
wird CORONA bedingt verschoben
Workshop "Zu gut für die Tonne",
Schiller-Schule, Groß-Gerau, Brüssler Ring
Fr. 27.03.2020, 8:00-12:45, 14:00-17:00
Klassenstufe 3/4, im Rahmen der Projektwoche
_____
das war:
Crash-Kurs für Schüler: "Woran erkenne ich was verdorben und was essbar ist?"
Bertha von Suttner-Schule, 10te Klasse
Mi. 29.01.2020, 8-9:30
____
das war auch schon:
Koch-Workshop
"Zu gut für die Tonne"
Montessori Schule Darmstadt
5.+6. Klassen,
donnerstags 14-16 Uhr,
19.11-19.12.2019
_____
das war:
Workshop
"Zu gut für die Tonne"
Prälat Diehl-Schule, Mittelstufe (5.-9. Klasse), Groß-Gerau,
10 Termine,
dienstags 13:30-15 Uhr,
März - Juli 2019
Poster-Vorstellung: 18.06.2019,
Programm
_____
das war auch schon:
Koch-Workshop
Bürgermeister-Klingler-Schule, Mörfelden
Grundschulklasse
12. Juni 2019
_____
das kommt:
7. Tag der Hessischen Nachhaltigkeit und 5 Jahre EfA
Do. 29. Sept..2022, 18-22 Uhr
Essen für Alle - Retterfest zur EfA-Lebensmittelverteilung, mit vielen Köstlichkeiten aus Rettergut
Groß-Gerau Dornheim, Gernsheimer Landstr. 1 (Hof der alten Schule)
das war:
Frühlingserwachen 2022
29. April, 18-22:30, Groß-Gerau
EfA ist für Euch mit einem Stand vor dem Historischen Rathaus. Etwas leckeres zu Essen haben wir auch vorbereitet.
Kein Obst und Gemüse in den Müll!!! Kochshow & Info-Veranstaltung von EfA
Sa. 02.10.2021, 10-12 Uhr
Groß-Gerau, Marktplatz
im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"
_____
das war:
Große Spendenaktion:
LifeStyle-Werkstatt bei den EfA-Lebensmittelverteilungen:
08. und 09. April 2021 in Walldorf, Dornheim und Büttelborn
____
Große-Jahresend-Lebensmittelverteilungen
Di. 29.12.2020, Walldorf
Mi. 30.12.2020, Büttelborn
jeweils 17-19 Uhr
_____
das war:
Große EfA-Weihnachts-Lebensmittelverteilungen
Di. 22.12.2020, Walldorf
(Ludwigstr. 64)
Mi. 23.12.220, GG-Dornheim
(Gernsheimer Landstr. 1)
jeweils 17-19 Uhr
Tatkräftig dabei: die Fußballerinnen und Trainer der Frankfurter Eintracht
_____
Erweller Sportheld 2020 und 2021
31.07-01.08.
Sportplatz Erfelden
für 2 bis 12-Jährige
mit Smoothies und gesunden Snacks von EfA
Freitag: 9-14 Uhr
Samtag: 9-17 Uhr
_____
_______
Lebensmittelwertschätzen,
hier weist das Ministerium auf die Aktivitäten von EfA hin
_________
__________
Kreis GG informiert über EfA:
- Lebensmittelverteilung
- Sozialer Treffpunkt
- Weiterbildung
- Kochworkshops
_________
So erkenne ich was noch essbar ist
___________
Rettung von Lebensmitteln aus der Gastronomie mit App
In diesen Restaurants könnt ihr gegen eine kleine Gebühr überzähliges Essen abholen.
________
Um ganz sicher zu gehen:
Info-Portal der Bundesländer zu Produktrückrufen
_______
Wir sind jede Woche für Euch da und verteilen gerettete Lebensmittel, egal ob es stürmt oder schneit. Nur an gesetzl. Feiertagen verteilen wir nicht.
Scrolle hier nach unten und Du findest die Liste der nächsten Verteilungen:
_____
GG-Dornheim
Donnerstags
18:30-19:00
Alleinerziehende, Senioren, etc
19:00-19:30
JEDER, der Lebensmittel retten will
Wo: Hof der Alten Schule
(Gernsh. Landstr. 1)
Was: Obst, Gemüse, Backwaren
nächster Termin:
>> 30.06.2022<<
(bisher: über 40t in 200 Verteilungen)
_________
Büttelborn
freitags
18:00-18:30
Senioren, Alleinerziehende, etc.
18:30-19:00
JEDER, der Lebensmittel retten will
Wo: Zentrum der Gemeinschaftshilfe,
Georgenstr. 34
Was: Obst, Gemüse, Backwaren
nächster Termin:
>>Freitag
17.06.2022<<
(bisher: ca. 40t in 180 Verteilungen)
_____
Walldorf
donnertags
18:00 - 18:30
Für: Alleinerziehende, Senioren, etc.
18:30 - 19:00
JEDER, der lebensmittel retten möchte
Ludwigstr. 64
(Kirchplatz + ev. Gemeindezentr. )
Für: Alleinerziehende, Senioren, etc.
nächster Termin
>>30.06.2022<<
(bisher Walldorf 40t in130 Verteilungen)
(Mörfelden: 5t in 50 Verteilungen)
_____
GG-Wallerstädten
samstags
14:30-15:00
Senioren, Alleinerziehende, etc.
15:00-15:30
JEDER, der Lebensmittel retten will
Wo: Johann-Peter-Hehl-Str. 3
(= vor der "Alten Schule")
Was: Obst, Gemüse, Backwaren
nächster Termin:
Sa. 25.06.2022
(bisher 50t in 150 Verteilungen)
Beendet: Sept. 2021
EfA-CARE-PAKETE
mit Fertiggerichten und Backwaren vom Tag gibt es auch jeden
Mo, Di, Do und Fr.
18-18:30, Darmstädter Str. 32
bei Bäcker Darmstädter in GG.
Klopft einfach an die Scheibe!
Bäckerin Meike Darmstädter bringt Dein Care-Paket heraus.
Guten Appetit!
(bisher 1.500 Pakete, = 4,5Tonnen, in 250 Ausgaben)
(wöchentlich 25 Care-Pakete)
Alle EfA-Verteilstationen im Überblick:
EfA möchte ganz herzlich auch den vielen Menschen und Institutionen danken, die mit ihrem Engagement und/oder Spenden dazu beitragen, dass Lebensmittel gerettet, verteilt und verwendet werden
können.
Herzlichen Dank auch an die Empfänger-Organisationen für die gute Zusammenarbeit.
einige Unterstützer von EfA:
einige Empfänger-Organisationen:
Essen für Alle (EfA)
- gemeinnütziger Verein -
Mainzer Landstr. 5
D-64521 Gross-Gerau
Tel. +49 (0)179 -5186836