EfA-Lebensmittel-Verteilung
- - - k o s t e n l o s - - -
An wen wird abgegeben?
- In der ersten halben Stunde:
Alleinerziehende, Senioren und Menschen mit Behinderung, die keinen Tafelzugang haben
(Ein Nachweis zur Bedürftigkeit ist nicht notwendig)
- In der zweiten haben Stunde:
JEDEN, der Lebensmittel retten möchte
Was?: Gemüse, Obst, ggf. Backwaren (bis 5 kg/Familie).
Wo und wann?
-> GG-Dornheim
donnerstags 18:30-19:30 (wöchentlich)
im Hof der alten Schule (= Gernsheimer Landstr. 1)
->Mörfelden-Walldorf
donnerstags 18:30-19:30 (wöchentlich)
Stadthalle, Walldorf (Waldstraße 100, Seiteneingang "Stadtbücherei")
-> Nauheim
donnerstags 18:30-19:30 (wöchentlich), Neu-Beginn nach den Sommerferien
2025
Friedrich-Ebert-Platz (= An der Kastanie)
-> Büttelborn
freitags 18:00-19:00 (wöchentlich)
Georgenstr. 34 (Seiteneingang des Zentrum der Gemeinschaftshilfe)
-> GG-Wallerstädten
samstags 14:30-15:30 (wöchentlich)
Johann-Peter-Hehl-Str. 3 (= vor der "Alten Schule")
Es braucht sich niemand zu scheuen. Ihr nehmt niemandem etwas weg.
Ein "Wertschätzungsgläschen" für eine Spende steht auch bereit.
Bitte eigene Taschen und Verpackungen mitbringen.
Wer verteilt: der gemeinnützige Verein „EfA- Essen für Alle“
Homepage: essen-fuer-alle.org
Facebook: EfAEssenfuerAlle.org
Wir freuen uns auf Euch!
Hier ist eine Doku über die Arbeit von EfA aus Mai 2023:
ERLEBNIS HESSEN "Zu gut für die Tonne - die Lebensmittelretter"
Essen für Alle (EfA)
- gemeinnütziger Verein -
Mainzer Landstr. 5
D-64521 Gross-Gerau
Tel. +49 (0)179 -5186836